Startups

ADGEX LTD
Inkubator von eigenen bahnbrechenden Technologien in verschiedenen Bereichen wie Energie, Abfallverwertung, Waste to Energy, Kristallzucht, Neue Elektronik, Künstliche Intelligenz, Wasseraufbereitung.

Ansprechpartner: Michael Prigozin
Website: adgex.com

Bee appliance
Entwicklungsunternehmen mit erfahrenem, interdisziplinärem 5‐köpfigem Gründer‐Team in Kooperation mit internationalem Luftfahrt‐Zulieferkonzern. In einem Umfeld einer sich rasant entwickelnden Technologie haben unsere Ingenieure ein hochinnovatives, manntragendes, senkrecht startendes und landendes Fluggerät (VTOL) konzipiert zum Transport von Personen und Lasten.

Ansprechpartner: Felix Arnold, Dietmar Knauer

Weitere Informationen zum Unternehmen

BioVariance
Unser Fokus liegt auf Anwendungen in der Pharmaforschung, welche wir mit unseren Services unterstützen. Wir sind hierbei Spezialisten für das Gebiet, bei dem neue Moleküle auf die menschliche Biologie treffen. Im Kontext von genetischen und Wirkstoffdaten liefern wir testbare Hypothesen, um Ihr Projekt voranzubringen.

Ansprechpartner: Dr. Josef Scheiber
Website: www.biovariance.de

Weitere Informationen zum Unternehmen

Cassantec
Die Cassantec bietet im Bereich des Predictive Maintenance eine neue Technologie an, mit der sich auf Basis von Zustandsdaten längerfristige Störungsprognosen z.B. für industrielle Geräte und Anlagen berechnen lassen. Diese Prognoselösung geht über die Störungsdiagnostik hinaus und ist komplementär zu ihr einsetzbar. Mithilfe dieser Prognosen können ungeplante Stillstände bzw. Ausfälle minimiert werden, Wartungskosten gesenkt und auf Flottenebene verfügbarkeitsbezogene kommerzielle Hebel genutzt werden.

Ansprechpartner: Moritz von Plate, Dr. Frank Kirschnick
Website: www.cassantec.com

Weitere Informationen zum Unternehmen

Conimon GmbH 
Die Conimon GmbH entwickelt und vertreibt I4.0-Software zur automatisierten Tiefendiagnose von Industrieanlagen. Das Leistungsspektrum umfasst dabei die Analyse schadhafter Bauteile sowie deren Schädigungsgrad als auch die automatisierte Ableitung von Handlungsempfehlungen. Maschinenschäden können somit schnell, gezielt und zuverlässig bestimmt werden, was zu erheblichen Einsparungspotentialen in Analyse und Wartung führt und nachhaltig Ressourcen schont.

Ansprechpartner: Toni Naumann
Website: www.conimon.de

Weitere Informationen zum Unternehmen

EH Group
EH Group is focused on the development and production of its innovative hydrogen fuel cell technology. They are suited to both mobile and stationary applications, such as forklifts, drones, buses, trucks as well as back-up power, micro-grid, etc.
Product: An innovative FC technology, based on a wholly redesigned microstructure that delivers a power density of 1.5-2 times that of leading competitors’ FC products (first generation); - A transformative assembly and production by process innovation which aims to radically reduce the price of FCs; - FC stack technology that operates with a greatly simplified FC system and less parasitic loads (thereby cheaper and more efficient). EH Group's fuel cell stacks operate from 1-250kW and are modular for multi MW applications.

Ansprechpartner: Christopher Brandon
Website: www.ehgroup.ch

ewind Betreiber- und Vertriebs GmbH
Durch unsere salzfreie Meerwasser Kühlanlage für 500.000 Euro produziert ein 10 MW Solarkraftwerk ca. 18% mehr Strom (12% Netto mehr Ertrag). Mit täglich 270 Mio m3 kalter feuchter Luft verteilen wir 4 Mio Liter entsalztes Meerwasser auf einer Fläche von mehreren tausend Hektar.

Ansprechpartner: Volker Korrmann
Website: www.irrigationnets.com

FORMHAND Automation GmbH
Branche: Maschinenbau
Produkt- und Technologiebeschreibung: Handhabungstechnologie, Universelle Greifkissen zur Flexibilisierung von Produktion & Logistik

Ansprechpartner: Dr.-Ing. Christian Löchte
Website: www.formhand.de

Weitere Informationen zum Unternehmen

GD German Desalination
Sicherung von Trinkwasser & Flüssigkeitsaufbereitung mit wirtschaftlichen, innovativen und nachhaltigen Lösungen. Produkt & Kundennutzen: Dezentrale-, transportable Anlagen (einzelne Maschinen und modulare Kombination).
Verträglichkeit hoher Salzgehalte, membranfrei, geringster Wartungsaufwand, Langlebigkeit.

Ansprechpartner: Norbert A. Lehmann
Website: www.gdg.ag

Weitere Informationen zum Unternehmen

Inplus
Wir unterstützen seit über 25 Jahren große Industrieunternehmen mit innovativer Software dabei, ihre Anlagen sicher zu betreiben – sicher für die Mitarbeiter, die Öffentlichkeit und die Umwelt. Unsere Software-Lösung AURIGA+ wird von internationalen Unternehmen u.a. aus Chemie, Petrochemie, Metallverarbeitung und Energieerzeugung eingesetzt.

Ansprechpartner: Christoph Schaaf
Website: www.inplus.de

Weitere Informationen zum Unternehmen

ITficient AG

Durch den Einsatz von ITficient Analytics werden aus verschiedenen Arten von Daten und Datenquellen, Informationen generiert. Durch den Einsatz von Machine Learning Algorithmen werden die Erkenntnisse der Daten auf die spezifischen Ziele und Bedürfnisse des einzelnen KMUs ausgerichtet.

Beispiele sind:

  • Optimale Kundenansprache nach individuellem Verhaltensmuster
  • Personalisierte Produktempfehlung
  • Marktmonitoring für Verkaufschancen
  • Vorausschauende Instandhaltung (Predictive Maintenance)
  • Logistikoptimierung
  • Absatzprognosen für die Planung und den Einkauf

"ITficient Analytics" ist eine cloudbasierte Software as a Service (SaaS) Lösung und bietet eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Big Data Technologie zu nutzen.

ITficient Analytics visualisiert die Informationen und gewonnenen Erkenntnisse einfach und übersichtlich. Die Daten sind entsprechend für die Geschäftsführung und die Fachbereichsleiter aufbereitet, so dass diese einfach gelesen und interpretiert werden können.

Weitere Informationen zum Unternehmen

iTiZZiMO AG
Entwicklung und Einführung einer LOW-CODE-Plattform zur Konfiguration von integrierten Business- und IOT-Applikationen.

Ansprechpartner: Dr. Till Danckworth
Website: www.itizzimo.com

Weitere Informationen zum Unternehmen

Interiorprotect Ltd.
Interiorprotect Ltd. is a leader in the field of flame retardant treatment of textiles, wood, paper, corrugated board, cardboard, polystyrene, polyurethane and other porous polymer materials. A remarkable achievement of Interiorprotect Ltd., causing international interest, is the fact that the company products are not only ecologically friendly but also prevent the release of toxic gases and smoke in contact with sources of ignition.

Ansprechpartner: Lydia Kostova
Website: www.interiorprotect.com, www.protectproject.eu

KELO Robotics GmbH
KELO Robotics GmbH hat eine neue Generation von Logistikrobotern entwickelt, die inhärent sicher, modular, skalierbar und konfigurierbar sowie kostengünstig sind. Konsequenter als jeder andere Roboterhersteller haben wir das aus der Automobilindustrie bekannte Plattformkonzept auf das Design mobiler Roboter übertragen. Die Roboter bestehen aus einem Satz standardisierter Funktionsmodulen wie Antrieben, Powermanagement oder Onboard-CPUs. Die Verwendung der gleichen Komponenten in verschiedenen Robotermodellen ermöglicht Skaleneffekte und reduziert die Kosten sowohl in der Entwicklung als auch in der Produktion um ein Drittel.

Ansprechpartner: Erwin Prassler
Website: www.kelo-robotics.com | KELO Robotics Pitch deck

Laevo
The Laevo Exoskeleton is the ultimate solution to protect workers from Lower Back Pain. It’s a smart exoskeleton that gives an upward support every time a user bends forward, thus reducing strain in the back. By using AI, the Laevo Exoskeleton can differentiate between performed tasks, generate feedback on the way the exoskeleton is being used and provide valuable health data for the user.

Contact person: Rogier Barents
Website: www.laevo.nl | Profile Laevo

Lomiko Technologies Inc.
Electronics Products for home and lighting and graphene research and development. The Lomiko USB charger receptacle combines a standard electrical wall outlet with a high powered USB charger in a contemporary and aesthetically appealing design.

Ansprechpartner: A. Paul Gill
Website: www.lomikotechnologies.com

LuvSide GmbH
Die LuvSide GmbH mit Sitz in Grünwald (Landkreis München) entwickelt, baut und vermarktet vertikale Klein-Windenergieanlagen (KWEA) zur Stromerzeugung aus Windenergie. Das Konzept der Entwickler basiert auf drei Säulen: einer innovativen Flügelgeometrie, modernster Leichtbautechnik und einer speziell zugeschnittenen Leistungselektronik. Derzeit werden Anlagen mit Nennleistungen von 1 kW, 3 kW und 6 kW vorbereitet.

Ansprechpartner: Dipl. Ing Rolf Hoffmann
Website: www.luvside.de

Weitere Informationen zum Unternehmen

Master PIM GmbH
Ein PIM-System (kurz für: Produkt-Informations-Management) ist das Zentrum für Ihren digitalen Außendienst. Mit masterPIM erreichen Sie Ihre Kunden dort, wo sie Ihre Produkte heute suchen: auf Homepage, Online-Shop und Online-Plattformen.

Ansprechpartner: Sven Lachhein
Website: www.masterpim.de

Weitere Informationen zum Unternehmen

MPS Micropaint
MPS ist ein Netzwerk aus starken Partnern, die unser Premium Smart Repair System einsetzen und sich unserem hohen Leistungsstandard verschrieben haben. Zu unseren Partnern gehören sowohl Lackier- und Karosseriebetriebe, als auch markengebundene Autohäuser und Kfz-Werkstätten. MPS Micropaint hat mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung. Mit Niederlassungen in Kanada, Norwegen, USA, Neuseeland und den Arabischen Emiraten ist MPS Micropaint international aufgestellt.

Website: de.customer.mps-smartrepair.com

Weitere Informationen zum Unternehmen

PolyCare
Die Gründung von PolyCare 2010 erfolgte nach der Erbebenkatastrophe in Haiti, um neue Technologien und Werkstoffe im Bereich Polymerbeton produktionsreif zu entwickeln. Ein neues System von steckbaren Bauelementen (MAS), die als Modulares Aufbau System ähnlich dem Lego Prinzip, zur Errichtung von Not- und Dauerunterkünften verwendet werden, wurde inzwischen marktreif entwickelt.

Website: www.poly-care.de

Weitere Informationen zum Unternehmen

Provedo GmbH
Intelligente Gebäudeautomatisierung mit provedo micro automation

provedo micro automation ist intelligente, bedarfsgerechte und energieeffiziente Automatisierung von Immobilien mit einfacher und schneller Installation ohne größere Eingriffe in die Bausubstanz.

provedo micro automation ist eine kabelgebundene, modulare 360° Lösung. Neben einer generellen Automation und Regelung der Wohneinheit (Smart Home), der praxisorientierten Erhöhung von Sicherheit und Komfort bietet provedo micro automation auch breite technologische Unterstützung für verschiedene Lebenslagen (Ambient Assisted Living) und E-Health. Die Automatisierungslösung lässt sich optimal auf die Anforderungen der Wohnungswirtschaft konzipieren und kann jederzeit flexibel verändert oder erweitert werden.

Das System wurde fokussiert für die Wohnungswirtschaft entwickelt. Es ist geeignet für die Sanierung, die Nachrüstung in bewohntem Zustand und für den Neubau. Wirtschaftlichkeit, Rentabilität sowie niedrige Investitionskosten und kurze Amortisationszeiten sind oberste Zielsetzungen.

Die Wohnungswirtschaft erhält durchdachte Sensorik, Aktorik und eine Vielzahl von Funktionen zu einem im Markt bisher unerreicht günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.

provedo micro automation vernetzt automatisiert alle energetischen Bereiche eines Gebäudes und ermöglicht so eine deutliche Optimierung des Energieverbrauches. Wirkliche Effizienz entsteht jedoch nur durch das Zusammenspiel von individueller Raumautomation und einer zentral gesteuerten Automation des Objektes. provedo bietet hier eine zukunftsfähige Lösung für die Erfassung des situationsgerechten Wärmebedarfes und die Bereitstellung von Daten für die Regelung tatsächlich benötigter Vorlauf- bzw. Heizkreistemperaturen im Vorregelkreis.

Das System wird ready-to-run konfiguriert geliefert und kann hot-plug-fähig ohne Programmierung vor Ort mit minimalem Aufwand installiert werden. Die einzelnen Komponenten werden nach unseren Entwicklungsvorgaben produziert und zertifiziert.

Website: www.provedo-automation.de

Weitere Informationen zum Unternehmen

SCUTIS GmbH
Datenschutz für Unternehmen: SCUTIS hilft Unternehmen dabei, die gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umzusetzen. Dabei stellen wir in den meisten Fällen einen externen Datenschutzbeauftragten und unsere innovative Datenschutzsoftware zur Verfügung. Da das Thema komplex ist, ist es für viele KMU sinnvoll die Position des Datenschutzbeauftragten auslagern und professionell betreuen lassen. Insbesondere weil Datenschutzverstöße mittlerweile hohe Bußgelder und Imageschäden zur Folge haben können.

Website: www.scutis.de

solmove
Die Solmove GmbH ist ein Startup nahe München (Ammersee), das die Photovoltaik auf belastete horizontale Flächen bringt. Mit Solmove Modulen werden Fuß- und Radwege, Plätze und Straßen zu umwelt-neutralen Strom-Kraftwerken. Der Vorteil dieser neuen Technologie ist die Doppelnutzung vorhandener Flächen zur regenerativen Stromerzeugung. Die Module sind rutschfest, bruchfest und für horizontale Flächen optimiert.

Website: www.solmove.com

Weitere Informationen zum Unternehmen

stromerX GmbH
Wir besorgen die modernsten Elektrofahrzeuge zu sensationellen  Großabnehmerkonditionen. Als Hauptmieter mit dem Tarif Auto-Abo Plus erhältst Du zum Beispiel den Audi e-tron Sportback quattro S-Line für den gewählten Zeitraum mit  gewünschter Jahreskilometerleistung. Hauptmieter können und wollen Ihren Wagen mit anderen teilen. Diese Zweitverwertung ist neuartig, wirtschaftlich und nachhaltig, weil es Umweltressourcen schont und in Ballungsgebieten die Anzahl der Fahrzeuge reduzieren hilft. Die Kurzzeitmiete nutzt den Tarif Rent Plus (unter https://stromerX.de/rent-plus)

Website: www.stromerx.de

Thermolectric
Alpha Quattro Solaris (AQS) ist ein innovativer Energiewandlungsprozess, der Wärme in mechanische bzw. elektrische Energie wandelt. AQS bietet insbesondere Betreibern sowie Produzenten industrieller Anlagen große Vorteile und Entwicklungsmöglichkeiten.

Website: www.thermolectric.com

Tidal Sails
Tidal Sails, established in Norway 2004, is also developing a unique patented solution for producing low-cost electricity from small, medium and large waves by combining theoscillating movement of seaweed with well proven gas pipe technology.

Ansprechpartner: Are Børgesen
Website: tidalsails.com

Weitere Informationen zum Unternehmen

Transaction-Network GmbH und Co KG
Branche: Maschinenbau / IT
Digitales Kundenportal für die Zusammenarbeit zwischen Maschinenbau und Endkunde.
Buzzwords: Cloud, SaaS, IIoT, Digitaler Zwilling

Ansprechpartner: Gerd Bart
Website: www.transaction-network.com